Am Gelände des alten Feuerwehr- und Gemeindeamtshaus in Ratzersdorf wird jetzt ein neues und modernes Feuerwehrhaus entstehen. Am Samstag 12. April um 14 Uhr ist den Startschuss für die Bauarbeit gegeben worden.
Unser Pfarrsaal bekommt einen neuen Fußboden
Die Renovierungsarbeit in unserem PFZ schreitet voran. Der Pfaeesaal bekommt nun einen neuen Fußboden. Der Parkett-Boden ist jetzt schon verlegt worden.
von Rudolf und Maria Heiß
Am Samstag 12. April 2008 feierte das Paar Rudolf und Maria Heiß in der Pfarrkirche Pottenbrunn ihre Goldene Hochzeit. Wir gratulieren herzlich.
Kirchen in ganz Österreich machen die Nacht zum Tag..
Die "Lange Nacht der Kirchen" ist ein Gemeinschaftsprojekt der christlichen Kirchen in Österreich und findet seit 2005 einmal pro Jahr statt.
Am 30. Mai 2008 werden in vielen Städten in ganz Österreich die Gotteshäuser der christlichen Kirchen offen stehen und zum Verweilen und Staunen einladen. Dabei werden Kirchenführungen zu Orten, die sonst nicht besichtigt werden können, klassische und moderne Musik, Gespräche, Gebet und Gottesdienst...
Pfarrsekretärin beendet ihre Tätigkeit in der Pfarre
Frau Karin Hauptmann beendet nach 7 Jahren mit 31. März 2008 ihre Tätigkeit als Pfarrsekretärin in unserer Pfarre. In meinem Namen als Pfarrer und im Namen unserer Pfarrgemeinde möchten wir uns bei Frau Hauptmann für den langjährigen Dienst in unserer Pfarre ganz herzlich bedanken.
Wir schätzen die vielen Einsätze für die Pfarre über den Dienst hinaus. Wir wünschen ihr auf ihrem weiteren Lebensweg Gottes Segen und Begleitung. Vergelt's Gott.
Wie jedes Jahr gab es auch heuer in der Pfarre Pottenbrunn eine Ostereier-Verteilung nach dem Osterhochamt.
Im Bild Moderator Sabinus mit den Ministranten Robert Stadler, Teres Schweigler, Lukas Wallenböck und Matthias Wallenböck vor der Kirche in Pottenbrunn am Ostersonntag.
Am Karsamstag fand in der Pfarrkirche Pottenbrunn den ganzen Tag über die Anbetung am Hl. Grab statt. Zu jeder Stunde gab es jemanden in der Kirche, der bei der Anbetung verweilte.
Im Zuge der Vorbereitung auf die Erstkommunion feierten die Erstkommunionkinder der VS Pottenbrunn, der VS Ratzersdorf und der Lernwerkstatt Pottenbrunn mit Pfarrer Sabinus ihr Versöhnungsfest (Erstbeichte).
07. März 2008, Erstkommunionkinder der VS Pottenbrunn:
10. März 2008, Erstkommunionkinder der Ratzersdorf:
14. März 2008, Erstkommunionkinder der Lernwerkstatt Pottenbrunn:
Am 15. März hielt der neue Pfarrgemeinderat der Pfarre Pottenbrunn seine Klausur und den Tag der Besinnung in der Fastenzeit im Stift Heiligenkreuz.
Im Bild von R-L.: Gerhard Schuhmeier, Brigitte Baumgartner, Maria Zach, Inge Klampfl, Mag. Anton Wagner, Mod. Sabinus, Mag. Heinz Adl, Johanna Schmid, Josef Höchtl, Dr. Gabriele Hintermeier, Christa Hirn, Pater Walter, Dr. Sepp Winkelmayer, Ing. Thomas Grumbeck, Johann Baumgartner
Im rechten Menü unter den Top-News befindet sich ab heute der Link auf TEDEUM - Das Stundengebet im Alltag. Klicken Sie einfach auf die Grafik "TeDeum".
Hinweis: Sollten Sie einen Popup-Blocker installiert haben, so müssen Sie den Zugriff auf die Seite TeDeum zulassen.
TEDEUM. Das Stundengebet im Alltag.
Tägliches Bibelzitat als Leitwort Tägliches Morgenlob Tägliche Schriftlesung (kath. Lese-Ordnung) mit Impuls Tägliches Abendlob Tägliche Inspiration ?Ora et labora? (Bete und handle)...
Beispiel einer mittragenden Gemeinde
Heuer ist es genua 40 Jahre seit es Bastelmarkt in der Pfarre Pottenbrunn gibt.
Initiert haben es damals die Schwestern Augustina und Josefina vom ehemaligen Pfarrkindergarten Pottenbrunn. Frau Katharina Weinberger hat den Bastelmarkt viele Jahre geleitet und geführt. Auch Frau OSTR Erika Sklenizka war eine tragende Hand in der Führung des Bastelmarkts. Vor 16 Jahren übernahme Frau Brigitte Moderbacher von Frau Weinberger die Leitung und Führung des...