Bei einem Gottesdienst im November wurden die zwei Priester Kaplan Cyracius Onyenucheya und Kaplan Kingsley Uzor aus Nigeria in unserer Pfarre begrüßt. Sie sind von der Diözese St. Pölten eingeladen worden und wohnen zurzeit bei uns im Pfarrhof.
Pfarrer Sabinus begleitet sie, bis sie der deutschen Sprache mächtig sind und sich in die österreichische Mentalität eingelebt haben. Später werden sie als Kapläne in der Diözese St. Pölten eingesetzt.
Der Pfarrgemeinderat-Obmann...
Das Halloweenfest hat seine Spuren hinterlassen. In der Nacht auf 1. November wurden am Kirchenplatz der Brunnen und der Schaukasten beschmiert. Die unbekannten Täter wurden angezeigt.
Im Sommer
Dienstag: 6:45 Uhr in Pottenbrunn
Mittwoch: 19:00 Uhr in Ratzersdorf
Donnerstag: 15:30 Uhr im Pflegeheim
Freitag: 18:30 Uhr in Pottenbrunn
Samstag: 18:00 Uhr Rosenkranz in Pottenbrunn
18:30 Uhr Vorabendmesse in Pottenbrunn
Sonntag: 7:45 Uhr in Ratzersdorf
9:00 Uhr in Pottenbrunn
Im Winter
Dienstag: 6:45 Uhr in Pottenbrunn
Mittwoch: 18:00 Uhr in Ratzersdorf
Donnerstag: 15:30 Uhr im Pflegeheim
Freitag: 18:00 Uhr in Pottenbrunn
Samstag: 17:30 Uhr Rosenkranz in Pottenbrunn
...
Die Taufe
Durch die Taufe wird man in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, melden Sie sich in der Pfarrkanzlei.
Bei der Anmeldung sind mitzubringen: - Geburtsurkunde des Kindes - Taufschein und Heiratsurkunde der Eltern - Trauungsschein der Eltern (wenn kirchlich verheiratet)
Taufpate: - Der Taufpate muss von den Eltern dazu bestimmt sein (Vater od. Mutter des Täuflings können nicht Taufpate sein) - Der Taufpate muss katholisch sein, das heilige...
Die Firmung
Firmung ist ganz eng mit der Taufe und der Kommunion verbunden. Die Verbundenheit mit der Taufe kommt dadurch zum Ausdruck, dass es im Rahmen der Firmung auch ein Taufbekenntnis gibt. Und die Firmung wird im Rahmen einer Eucharistiefeier gespendet, bei der dir Firmlinge auch zur Kommunion gehen.
Diese drei Sakramente verdeutlichen das Dazugehören zur Gemeinschaft der Kirche.
Die Zeichenhandlung der Firmung ist die Salbung mit Chrisam auf die Stirn. Bei der Firmung kommt zum...
Im November wird ein Container nach Nigeria geschickt
Liebe Pfarrangehörige!
Derzeit wird ein Transport nach Nigeria vorbereitet.In einem Container werden die bereits angekauften Spitalsbetten untergebracht. Weiters konnte ein Traktor und ein Pflug angeschafft werden. Um den Transport optimal auszunutzen, werden noch folgendeDinge gesucht:
Nähmaschine(n) Saftpresse Waschmaschine Staubsauger Schultaschen und Federschachteln Bettwäsche und...
Anlässlich ihres Ehejubiläums spendete das Jubelpaar eine elektronische Liednummernanzeige. Pfarrer Sabinus und Pfarrgemeinderatsobmann Anton Wagner bedankten sich im Namen der Ratzersdorfer herzlich für die großzügige Spende und wünschten Gottes Segen für den weiteren Lebensweg.
Anlässlich ihres 70. Geburtstages wurde Frau Brigitte Moderbacher beim Erntedankfest der Orden des Hl. Hippolyt verliehen. Seit vielen Jahren ist sie maßgeblich beteiligt an der Durchführung des jährlichen Bastelmarktes in der Adventszeit und des Flohmarktes in der Fastenzeit. Pfarrer Sabinus bedankte sich im Namen der Pfarre für ihren unermüdlichen Einsatz und wünscht ihr Gottes Segen.
Am 4. Oktober machten sich 32 Pilger zur 334. Wallfahrt auf. Der 26 km lange Weg führt über Karlstetten und Gansbach zur Wallfahrtskirche Maria Langegg, wo mit einer Messe und einer Lichterprozession der feierliche Abschluss stattfindet.
Am 28. September wurde das Erntedankfest in Ratzersdorf gefeiert. Die mitgebrachten Gaben der Kinder wurden ins Mutter-Kind-Heim gebracht. Franz Sieder übergab Pfarrer Sabinus im Namen des Bauernbundes eine Spende über EUR 1000,- für die bevorstehende Erneuerung der Elektroinstallationen in der Filialkirche. Ein herzliches Vergelt's Gott.